Elektrische Sicherheitsprüfung für alle Branchen und Geräte
Telefon
+49 (5031) 519-455-4
So sorgen Sie garantiert für
ein SICHERES LOKAL
Reservieren Sie einen Platz für Ihre Arbeitssicherheit!
Wir prüfen Ihre Betriebsmittel damit Sie sicher arbeiten können.

DGUV V3 Prüfung im Gastgewerbe Sicherheit und Hygiene im Fokus

Für Gastronomiebetriebe gilt die DGUV Vorschrift 3 zur regelmäßigen Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen. Gerade in der Gastronomie, wo elektrische Geräte intensiv und unter erschwerten Bedingungen wie Feuchtigkeit und Hitze genutzt werden, ist die Einhaltung dieser Prüfpflichten besonders wichtig.
Achtung: Die Aufsichtsbehörden führen aktuell verstärkt Kontrollen durch und legen großen Wert auf die Einhaltung dieser Vorschriften.

Welche Geräte müssen Gastraonomiebetriebe regelmäßig prüfen lassen?

Die regelmäßige DGUV-Prüfung betrifft alle elektrischen Geräte, die Sie täglich in Ihrem Lokal nutzen:
Küchengeräte
Wasserkocher, Kaffeemaschinen usw.
Geräte im Servicebereich
PCs, Monitore, Drucker, Router uvm.
Ladegeräte & Netzteile
Mehrfachsteckdosen, Anschlussleitungen etc.
Beleuchtung
Tischlampen, Stehlampen, Richtlampen usw.
Unterhaltungselektronik
Fernseher, Radios, Telefone usw.
Ein Prüfrhythmus von 6 bis 12 Monaten gilt als Fausregel, ist aber stark abhängig von der Nutzung und dem Umfeld der Betriebsmittel. Bei regelmäßiger Prüfung sind sogar 24 Monate Prüfintervall möglich, sofern eine Fehlerquote von 2% unterschritten wird.

Welche weiteren regelmäßigen Prüfungen sind in Gastronomiebetrieben erforderlich?

Die DGUV-Prüfung umfasst ebenfalls die regelmäßige Kontrolle elektrischer Anlagen und weiterer elektrischer Objekte.
Elektrische Anlagen
Hautpverteiler, Unterverteiler usw.
Leitern & Tritte
Trittstufen, Anlegeleitern uvm.
Der Prüfzyklus für elektrische Anlagen beträgt in der Regel 4 Jahre. Bei Verwendung besonders sensibler Elektronik kann jedoch ein kürzeres Intervall empfehlenswert sein – dies liegt im Ermessen des Auftraggebers. Gerne unterstützen wir Sie hierzu beratend. Leitern und Tritte sollten abhängig von ihrer Nutzung alle 6 bis 12 Monate geprüft werden.

Folgen für Praxisinhaber bei Nichteinhaltung der Prüfpflicht

Die Nichtbeachtung der DGUV-Prüfung kann schwerwiegende Konsequenzen haben:
Im Schadensfall (z.B. Brand oder Stromschlag) kann die Berufsgenossenschaft die Kostenübernahme verweigern oder Regressansprüche geltend machen (§ 26 DGUV Vorschrift 3).
Strafrechtliche Konsequenzen: Gemäß § 229 (Fahrlässige Körperverletzung) und § 222 (Fahrlässige Tötung) des Strafgesetzbuches (StGB) drohen empfindliche Strafen bei Personenschäden.
Bußgelder durch zuständige Aufsichtsbehörden bei nachgewiesenen Verstößen gegen DGUV V3 und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Sorgen Sie für einen sicheren Betrieb und vermeiden Sie Risiken. Vertrauen Sie bei der DGUV-Prüfung auf unsere Erfahrung und Zuverlässigkeit.
Optimieren Sie Ihre DGUV Vorschrift 3 Elektroprüfung – Exklusives PDF für höchste Sicherheit
Unser exklusives PDF bietet Ihnen praxisnahe Tipps und Strategien, um Ihre DGUV-Prüfung effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Maximale Sicherheit erreichen
Prozesse optimieren und Kosten sparen
Datenintegrität sicherstellen
Fachkompetenz nutzen
Mit unserem exklusiven PDF-Dokument erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um typische Fehler von Anfang an zu vermeiden und Ihre DGUV-Prüfung optimal zu planen. Starten Sie jetzt und sichern Sie Ihrem Unternehmen langfristig eine höhere Effizienz, niedrigere Kosten und höchste Sicherheitsstandards – nur auf DGUV-Prüfung.de!
dguv-prüfung.de die 7 häufigsten fehler bei dguv prüfungen
SICHERE BETRIEBSMITTEL
FÜR EINEN SICHEREN GASTRONOMIEBETRIEB
Wir sorgen für die gesetzlich geforderte Arbeitssicherheit in Hannover und ganz Deutschland.
Maximale Rechtssicherheit
Schutz für Ihr Team und Ihre Gäste
Weniger Aufwand bei zukünftigen Kontrollen
Sofortige Klarheit über den Sicherheitszustand Ihres Betriebes
Endlich beruhigt und risikofrei arbeiten
"Die Sicherheit am Arbeitsplatz darf keine Frage des Geldes sein. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit habe ich es mir zu Pflicht gemacht, transparente Kosten und bezahlbare Sicherheit zu gewährleisten."
Sascha Hautau
DGUV-Prüfung.de - Geschäftsführer
Kostenloses Angebot anfordern!
Ihr Angebot erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden!
Benötigen Sie mehr?
Ihre Prüfunterlagen jederzeit griffbereit.
Alle Unterlagen zu Ihren Prüfungen stehen Ihnen bequem online zur Verfügung. Scannen Sie einfach den Code mit Ihrem Smartphone und behalten Sie den aktuellen Prüfstatus Ihrer Betriebsmittel jederzeit im Blick.
Flexibel und störungsfrei – Wir richten uns nach Ihrem Zeitplan.
Um Ihren Betriebsablauf nicht zu unterbrechen, führen wir DGUV-Prüfungen gerne außerhalb Ihrer regulären Öffnungszeiten oder an den Wochentagen durch, die für Sie am günstigsten sind. So bleibt Ihr Geschäftsbetrieb reibungslos und sicher.
Transparente und faire Preise – ohne böse Überraschungen.
Unsere Kosten sind klar strukturiert und leicht nachvollziehbar. Sie können sich darauf verlassen, dass wir zu unserem Wort stehen und Ihnen stets ein faires Angebot machen.
dguv-prüfung.de e-check ortsfeste anlagen prüfen
Elektroprüfung
dguv-prüfung.de prüfen elektrische maschinen
Prüfung elektrischer Maschinen
dguv-prüfung.de prüfen pflegebetten krankenbetten
Prüfung von elektrischen Pflegebetten
dguv-prüfung.de server prüfen ohne abschaltung
Prüfung von Servern (auch ohne Abschaltung)
Schließen Sie jetzt Ihren Servicevertrag ab!
Entscheiden Sie sich für unseren Servicevertrag und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
Vertrauen Sie auf unseren Service – für reibungslose Abläufe und maximale Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Attraktive Preisvorteile
Profitieren Sie von einer Festpreisgarantie, die Ihnen Planungssicherheit und finanzielle Transparenz bietet.
Effiziente Planung
Wir übernehmen die Terminierung und Organisation Ihrer Elektroprüfungen, sodass sich Kosten und Zeitaufwand für Sie deutlich verringern.
Zuverlässige Durchführung
Unsere Experten führen die Elektroprüfungen Ihrer elektrischen Betriebsmittel eigenständig und pünktlich durch.
Überall in Deutschland. In Ihrem Dienst unterwegs.
Ob Dortmund, Bremen, Hamburg, Berlin oder München – DGUV-PRÜFUNG.DE ist deutschlandweit für Sie im Einsatz. Von unserem zentral gelegenen Standort in der Mitte Deutschlands aus sorgen wir dafür, dass Sie überall die Unterstützung erhalten, die Sie für die Erfüllung Ihrer unternehmerischen Pflichten benötigen.
Unternehmer
Als Unternehmer tragen Sie Verantwortung für Mitarbeiter und Betriebssicherheit. Unsere DGUV V3‒Prüfung stellt sicher, dass elektrische Anlagen und Geräte gesetzeskonform geprüft sind zuverlässig, effizient und ohne unnötige Betriebsunterbrechungen.
Technische Leiter
Technische Leiter müssen den reibungslosen Betrieb elektrischer Anlagen gewährleisten. Unsere DGUV‒konformen Prüfungen helfen, Ausfälle zu vermeiden, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen professionell und termingerecht.
Sicherheitsbeauftragte
Sicherheitsbeauftragte sorgen für Arbeitsschutz und Unfallprävention. Mit unseren DGUV‒Prüfungen stellen Sie sicher, dass elektrische Betriebsmittel den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen für einen störungsfreien und sicheren Arbeitsalltag.
Hausverwalter
Hausverwalter sind für die Sicherheit und Werterhaltung von Immobilien verantwortlich. Unsere DGUV‒Prüfungen bieten Schutz vor elektrischen Gefahren, reduzieren Haftungsrisiken und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Bereits zufriedene Kunden:
© 2024 DGUV-Prüfung.de UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten