Die DIN VDE 0544-4 schreibt vor, dass Schweißgeräte, Schweißstromquellen und zugehöriges Zubehör in regelmäßigen Abständen auf ihre elektrische Sicherheit und Funktion geprüft werden müssen. Dabei stehen insbesondere der Schutz vor elektrischem Schlag, die korrekte Funktionsweise von Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen sowie eine sichere Isolierung im Vordergrund. Verantwortlich für die Einhaltung dieser Prüfpflicht ist der Betreiber (z. B. der Unternehmer oder Werkstattleiter), der laut Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sicherstellen muss, dass keine Gefahr für Mitarbeiter besteht. Die Prüfung selbst darf ausschließlich von Elektrofachkräften oder befähigten Personen nach TRBS 1203 vorgenommen werden. Genaue Vorgaben und Grenzwerte sind in der Norm DIN VDE 0544-4 selbst sowie weiteren ergänzenden Regelwerken enthalten.