Elektrische Sicherheitsprüfung für alle Branchen und Geräte
Telefon
+49 (5031) 519-455-4
Überprüfung von Leitern und Tritten
- Prüfnorm DGUV Information 208-016/BGI 694

Leitern und Tritte prüfen lassen – DGUV konforme Sicherheit für Betriebe

Leitern und Tritte kommen in nahezu allen Branchen zum Einsatz – von Handwerksbetrieben bis hin zu Büros. Um Unfälle zu vermeiden und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten, schreibt die DGUV Information 208-016 (BGI 694) regelmäßige Prüfungen vor. So wird sichergestellt, dass Leitern und Tritte jederzeit in einem technisch einwandfreien Zustand sind und keine potenziellen Gefahrenquellen darstellen.

Was muss geprüft werden und wer trägt die Verantwortung?

Die Prüfung umfasst den Zustand der Leiter bzw. des Tritts, insbesondere hinsichtlich Material, Standfestigkeit und Funktion der Verschlüsse. Verantwortlich für die Prüfungen ist der Arbeitgeber oder Betreiber, der gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet ist, sichere Arbeitsmittel bereitzustellen. Auch Mitarbeiter tragen eine Mitverantwortung, indem sie erkennbare Mängel unverzüglich melden. Prüfungen dürfen nur von befähigten Personen oder Fachkräften für Arbeitssicherheit durchgeführt werden, die mit den Vorgaben der DGUV Information 208-016 vertraut sind. Dort finden sich alle Prüfkriterien, Grenzwerte und Anleitungen für die ordnungsgemäße Kontrolle.

Welche Leiternmüssen geprüft werden?

  • Stehleitern (ein- oder zweiseitig begehbar)
  • Anlegeleitern
  • Mehrzweckleitern (Kombinationsleitern)
  • Tritte (ein- oder mehrstufig)
  • Rollbare Podestleitern (z. B. in Lagerbereichen)
  • Spezialleitern (z. B. Dachleitern oder Steigleitern an Gebäuden) und weitere

Vorteile der wiederkehrenden Prüfungen und Prüffristen

Durch regelmäßige Prüfungen werden Mängel frühzeitig erkannt und können rechtzeitig beseitigt werden, was das Unfallrisiko deutlich reduziert. Zudem erhalten Betriebe und Verantwortliche eine rechtliche Absicherung, indem sie ihrer Prüfungspflicht nachkommen. Typische Prüffristen liegen bei mindestens einmal jährlich, wobei bei intensiver Nutzung oder hoher Beanspruchung kürzere Intervalle sinnvoll sein können. So bleibt der sichere Betrieb der Leitern und Tritte jederzeit gewährleistet.

Ablauf der Prüfung in 4-Schritten:

01

Sichtprüfung:

Kontrolle auf Beschädigungen (z. B. Risse, verbogene Sprossen), Korrosion und Verschleiß an allen Bauteilen.
02

Funktionsprüfung:

Überprüfung der Gelenke, Verriegelungen und Standfüße auf einwandfreie Funktionsfähigkeit und Stabilität.
03

Messung und Belastungstest (sofern erforderlich):

Test der Belastbarkeit und Standfestigkeit, ggf. nach Herstellervorgaben oder betriebsspezifischen Sicherheitsstandards.
04

Dokumentation und Kennzeichnung:

Protokollierung sämtlicher Prüfergebnisse in einem Prüfbericht und Anbringen einer Prüfplakette oder eines Hinweises mit dem nächsten Prüftermin.
Mit dieser Vorgehensweise nach der DGUV Information 208-016 (BGI 694) stellen Sie sicher, dass Ihre Leitern und Tritte den vorgeschriebenen Sicherheitsstandards entsprechen und Ihre Mitarbeiter sowie Ihr Unternehmen bestmöglich geschützt sind.
Ihre Vorteile bei einer DGUV-Prüfung durch unseren Prüfservice:
Ihre Prüfunterlagen jederzeit griffbereit.
Alle Prüfunterlagen sind bequem online verfügbar. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und verfolgen Sie jederzeit den aktuellen Prüfstatus Ihrer Betriebsmittel.
Flexibel und störungsfrei – Wir richten uns nach Ihnen.
Damit Ihr Betrieb ungestört läuft, bieten wir flexible DGUV-Prüfungen außerhalb Ihrer regulären Öffnungszeiten oder an Ihren bevorzugten Wochentagen an. So bleibt Ihr Geschäft stets reibungslos und sicher.
Transparente und faire Preise – ohne böse Überraschungen.
Transparente Preise: Unsere Kostenstruktur ist klar und nachvollziehbar. Verlassen Sie sich auf unsere Verlässlichkeit – faire Angebote sind garantiert.
dguv-prüfung.de prüfen ortsveränderlicher betriebsmittel
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
dguv-prüfung.de e-check ortsfeste anlagen prüfen
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
dguv-prüfung.de prüfen elektrische maschinen
Prüfung elektrischer Maschinen
dguv-prüfung.de prüfen pflegebetten krankenbetten
Prüfung von elektrischen Pflegebetten
dguv-prüfung.de server prüfen ohne abschaltung
Prüfung von Servern (auch ohne Abschaltung)
Mit einer DGUV Prüfung vermeiden Sie rechtliche Risiken und schützen Ihre Mitarbeiter.
Ungeregelte oder versäumte Prüfungen können gravierende Folgen haben:
Gefährdung von Gesundheit und Leben
Brände und Explosionen
Rechtliche Konsequenzen
Versicherungsprobleme
Betriebsunterbrechungen
Doch mit DGUV-Prüfung.de sind Sie auf der sicheren Seite! Unsere Prüfexperten übernehmen die Verantwortung und führen umfassende, rechtskonforme DGUV-Sicherheitsprüfungen durch, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Inklusive: Die thermografische Prüfung
Wie sicher sind Ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel wirklich?
DGUV-Prüfungen & Elektroprüfung – Wir decken Ihren gesamten Prüfbereich ab.
Wir prüfen in der Industrie
Sorgen Sie für sichere und rechtskonforme Betriebsabläufe mit einer fachgerechten Prüfung elektrischer Maschinen und Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 – zuverlässig, effizient und ohne Produktionsausfälle.
Wir prüfen im Handel und Verkauf
Schützen Sie Kunden und Mitarbeiter durch eine regelmäßige Prüfung elektrischer Geräte gemäß DGUV Vorschrift 3 und VDE-Prüfungen – für rechtssicheren Betrieb und maximale Sicherheit.
Wir prüfen im Gesundheitswesen
Gewährleisten Sie die Sicherheit und Funktionalität medizinischer Geräte mit der DGUV V3 Prüfung von Pflegebetten – für den Schutz von Bewohnern und Pflegepersonal nach gesetzlichen Vorgaben.
Wir prüfen öffentliche Einrichtungen
Stellen Sie den sicheren und störungsfreien Betrieb elektrischer Anlagen und Geräte in Schulen, Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen durch eine fachgerechte DGUV V3 Prüfung sicher.
dguv-prüfung.de digitale prüfprotokolle
DIE NEUE ELEKTRISCHE ARBEITSSICHERHEIT IST DA!
SCANNEN SIE IHREN QR CODE UND ERHALTEN SIE IHRE PRÜFERGENISSE: LIVE!
Steigern Sie Ihre Sicherheitsstandards mit unseren digital abrufbaren Prüfprotokollen. Jedes geprüfte Betriebsmittel erhält ein individuelles Etikett mit einer einzigartigen Identifikationsnummer.
Ein einfacher QR‒Code‒Scan ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf das digitale Prüfprotokoll inklusive aller wesentlichen Prüfdaten, anstehende Fälligkeiten und das abschließende Ergebnis.
Unternehmen wir's!
In nur 4-Schritten zur Zusammenarbeit.
04. ERINNERUNGSSERVICE
Unser Erinnerungsservice informiert Sie rechtzeitig über Prüftermine, damit Sie nie wichtige Fristen verpassen und Ihre Anlagen stets gesetzeskonform bleiben.
01. KONTAKTAUFNAHME
Unsere Experten beraten und unterstützen Sie umfassend zu Prüffristen, Gefährdungsbeurteilungen und gesetzlichen Vorgaben.
02. PRÜFUNG VOR ORT
Unsere zertifizierten Prüftechniker führen DGUV V3-Prüfungen effizient und störungsfrei durch und gewährleisten so eine rechtskonforme, sichere Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 3.
03. PRÜFPROTOKOLL
Wir liefern ein rechtssicheres, digital zugängliches Prüfprotokoll mit allen notwendigen Informationen.
04. ERINNERUNGSSERVICE
Unser Erinnerungsservice informiert Sie rechtzeitig über Prüftermine, damit Sie nie wichtige Fristen verpassen und Ihre Anlagen stets gesetzeskonform bleiben.
01. KONTAKTAUFNAHME
Unsere Experten beraten und unterstützen Sie umfassend zu Prüffristen, Gefährdungsbeurteilungen und gesetzlichen Vorgaben.
1/4
Unternehmer
Als Unternehmer tragen Sie Verantwortung für Mitarbeiter und Betriebssicherheit. Unsere DGUV V3‒Prüfung stellt sicher, dass elektrische Anlagen und Geräte gesetzeskonform geprüft sind zuverlässig, effizient und ohne unnötige Betriebsunterbrechungen.
Technische Leiter
Technische Leiter müssen den reibungslosen Betrieb elektrischer Anlagen gewährleisten. Unsere DGUV‒konformen Prüfungen helfen, Ausfälle zu vermeiden, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen professionell und termingerecht.
Sicherheitsbeauftragte
Sicherheitsbeauftragte sorgen für Arbeitsschutz und Unfallprävention. Mit unseren DGUV‒Prüfungen stellen Sie sicher, dass elektrische Betriebsmittel den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen für einen störungsfreien und sicheren Arbeitsalltag.
Hausverwalter
Hausverwalter sind für die Sicherheit und Werterhaltung von Immobilien verantwortlich. Unsere DGUV‒Prüfungen bieten Schutz vor elektrischen Gefahren, reduzieren Haftungsrisiken und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Bereits zufriedene Kunden:
© 2024 DGUV-Prüfung.de UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten